Tradition und Leidenschaft seit 1892

Musikverein Schwarzau im Gebirge

Der Musikverein Schwarzau im Gebirge trägt schon über 100 Jahr die Tradition und Leidenschaft durch die Region von Niederösterreich.

 

Musikverein Schwarzau im Gebirge

Tradition und Leidenschaft seit 1892

Willkommen beim Musikverein Schwarzau im Gebirge! Seit 1892 prägen wir die musikalische Landschaft dieser Region und lassen die Melodien der Geschichte erklingen. Unsere reiche Vergangenheit ist geprägt von Höhen und Tiefen, von Tradition und Fortschritt. Tauchen Sie mit uns ein in die bewegte Geschichte einer Blasmusikkapelle, die bis heute ihre Leidenschaft für die Musik lebt.

1892 – Die Geburtsstunde einer Blasmusikkapelle:

Die Wurzeln des Musikvereins Schwarzau im Gebirge reichen bis ins Jahr 1892 zurück. Es wird angenommen, dass in diesem Jahr erstmals offiziell bei einem Veteranentreffen in St. Aegyd/Nw musiziert wurde. Zu dieser Zeit war die Kapelle in den „Kriegerverein Dr. Guido Freiherr von Somaruga Schwarzau/Geb. und Umgebung“ integriert und trug stolz Feldjägeruniformen. Die Musik begleitete die Gemeinschaft bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges.

1924 – Die Neugründung nach dem 1. Weltkrieg:

Nach den schweren Zeiten des 1. Weltkrieges wurde der Musikverein Schwarzau im Gebirge 1924 wiedergegründet. Diesmal fand die Integration in die freiwillige Feuerwehr statt, jedoch war die Musikkapelle als eigenständiger Bestandteil unabhängig. Die Mitglieder waren mit Feuerwehruniformen gekleidet und setzten ihre musikalische Tradition fort, die bis zum Beginn des 2. Weltkrieges andauerte.

Unsere Veranstaltungen

Hier können Sie Tickets für unsere Veranstaltungen erwerben:

Nach dem zweiten Weltkrieg

Weitere Daten

1948 - Ein Neuanfang und der Wiederaufbau:

Nach den Verwüstungen des 2. Weltkrieges begann der Musikverein Schwarzau im Gebirge 1948 erneut mit der Probenarbeit und setzte alles daran, eine neue Musikkapelle aufzubauen. Die Hingabe und der Zusammenhalt der Mitglieder waren entscheidend für den erfolgreichen Neuanfang.

1950 - Erste öffentliche Auftritte:

Im August 1950 erlangte die Schwarzauer Blasmusik große Bekanntheit, als sie erstmals öffentlich anlässlich eines Gründungsfestes in Rohr/Geb. aufspielte. Dies war ein bedeutender Schritt in der Geschichte des Musikvereins.

1953 - Die offizielle Vereinsgründung:

1953 erfolgte schließlich die offizielle Vereinsgründung des Musikvereins Schwarzau im Gebirge. Gleichzeitig trat der Verein dem Niederösterreichischen Blasmusikverband bei und kleidete sich fortan in stolzen blauen Uniformen.

1959 - Der Auftritt bei der Marschmusikbewertung:

Im Jahr 1959 wagte sich der Musikverein erstmals an eine Marschmusikbewertung und beeindruckte mit seinem Können das Publikum.

1962 - Erste Teilnahme an einer Konzertwertung:

Weitere musikalische Erfolge folgten, und 1962 beteiligte sich der Musikverein Schwarzau im Gebirge erstmals an einer Konzertwertung, bei der er sein Talent unter Beweis stellte.

1969 - Die Einführung der Trachtenbekleidung:

Ein weiterer Meilenstein war das Jahr 1969, als der Musikverein Schwarzau im Gebirge für seine Mitglieder eine Trachtenbekleidung einführte. Der Entwurf stammte von Prof. Lipp und war angelehnt an die traditionelle steirisch-niederösterreichische Jägertracht

1986 - Die Einführung der Schwarzauer Dirndltracht:

Im Jahr 1986 kleidete der Musikverein seine Marketenderinnen und Musikerinnen mit der überlieferten Originaltracht des „Schwarzauer Dirndls“ ein, wodurch die regionale Verbundenheit und Tradition sichtbar gelebt werden konnte.

1988 - Das neue Musik- und Ausstellungsgebäude:

Ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte des Musikvereins war die Eröffnung des neuen Musik- und Ausstellungsgebäudes im Naturpark im Jahr 1988. Hier fanden seither zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte statt, die das kulturelle Leben der Region bereichern.

Besuchen Sie uns

und erleben Sie die fesselnde Melodie unserer Geschichte live bei unseren Konzerten und Veranstaltungen. Tauchen Sie ein in die Welt der Musikvereinigung Schwarzau im Gebirge und genießen Sie mit uns die Harmonie und den Klang echter Musiktradition.

bis heute

Unsere Kapellmeister:

Florian Hausböck

bis 1924

Josef Guschel

1924 – 1928

Rudolf Wick

1928 – 1936

Hans Passauer

1936 – 1938

Franz Andorfer

1938 – 1939

Franz Kimmel

1950 – 1952

Willi Greiner

1952 – 1970

Erich Zöchling

1971 – 1984

Franz Schweiger

seit 1985

Unsere

Obmänner:

Walter Schruf

1953 – 1968 

Kurt Lumpi

1968 – 1994

Herbert Schruf

1994 – 2001

Johann Grammelhofer

2001 – 2006

Michael Schweiger

seit 2006

Musikverein

Heute

Heute ist der Musikverein Schwarzau im Gebirge stolz darauf, auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken zu können. Getragen von der Leidenschaft für die Musik setzen wir unsere musikalische Reise fort und freuen uns darauf, auch in Zukunft die Herzen unserer Zuhörer zu berühren.

Daten

Musikverein Schwarzau im Gebirge

Preintal 19
2662 Schwarzau im Gebirge

mv.schwarzauimgebirge@gmail.com

+43 676 924 74 56

Schreibe eine Nachricht

Kontaktformular

Konaktformular